Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Kontakt
E-Mail: gerhard@uni-mainz.de
Tel.: +49 (0) 6131/39-25667
Fax: +49 (0) 6131/39-25141
Jakob-Welder-Weg 12, Philosophicum, Raum 00-926
Sprechzeiten:
Mittwoch 9h - 11h und nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Asiatische Philosophien (hier Schwerpunkt Indien)
- Interkulturelle Philosophie
- Religionsphilosophie
- Deutscher Idealismus
- Forschungen zu und im Umfeld von Arthur Schopenhauer
Tätigkeiten
- Geschäftsführer der Schopenhauer-Gesellschaft e. V.
- Vorstandsmitglied der Internationalen Philipp Mainländer-Gesellschaft e. V.
- Wissenschaftlicher Beirat der Internationalen Zeitschrift für Philosophie und Psychosomatik
- Studienmanager Philosophie, Orientkunde, Indologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Projekte
- DBU-Projekt (Beginn 2009): Lehrmaterialien für einen Buddhismusunterricht an deutschen Schulen (wissenschaftliche Begleitung)
- DFG-Projekt (2008-2010): Non-personale Begründung von Lebensrechten. Komparatistisch-interdisziplinäre Aspekte unter besonderer Berücksichtigung des Buddhismus und des Neo-Konfuzianismus
- Pförtner-Stiftung (2008): Der Beginn der Buddhismusrezeption in Deutschland bei Schopenhauer als Beispiel interkultureller Einflußnahme: Gründe, Fakten, Folgen